Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr

Abnahme auf Orts- oder Kreisebene durch den Kreisjugendfeuerwehrwart oder Fachbereichsleiter Wettbewerbe (z.B. während eines Kreiszeltlagers)

Die Leistungsspange ist das höchste aber auch schwierigste Abzeichen, welches in der Jugendfeuerwehr absolviert werden kann.

 

Folgende Fertigkeiten sind nachzuweisen:
  • Schnelligkeitsübung
    • Auslegen einer Schlauchleitung
  • Kugelstoßen
  • Staffellauf
  • Löschangriff
    • Übung auf Zeit und korrekte Ausführung
  • Fragebogen 

Alle fünf Übungen müssen an einem Tag erfüllt werden.

 

Vierte Eintragung in den DJF-Mitgliedsausweis und Verleihung des Abzeichens Leistungsspange 

 

Links:

- Richtlinien der Deutschen Jugendfeuerwehr

 

   

Termine  

Keine Veranstaltungen gefunden
   

letzter Einsatz  

Ölspur Wiesenweg
Einsatzfoto Ölspur Wiesenweg 16.01.2020
weiterlesen...
   
© Feuerwehr Kettig